Sir Richard J. Evans

britischer Historiker und Autor; Prof. für Moderne Geschichte in Cambridge 1998-2014 (Regius-Lehrstuhl ab 2008); Spezialgebiet: deutsche Geschichte des 19./20. Jahrhunderts; Gutachter im Irving-Prozess 1998-2001; Veröffentlichungen u. a.: "Rethinking German History", "Tod in Hamburg", "Rituale der Vergeltung", "In Defence of History", "Der Geschichtsfälscher", Trilogie "Das Dritte Reich", "The Pursuit of Power: Europe 1815-1914"

* 29. September 1947 Woodford/Essex

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2017

vom 8. August 2017 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2021

Herkunft

Sir Richard John Evans wurde am 29. Sept. 1947 in Woodford/Essex, einer Vorstadt von London, als Sohn walisischer Eltern geboren. Der Vater Ieuan T. Evans war Bankangestellter, die Mutter Evelyn, geb. Jones, Lehrerin.

Ausbildung

E. machte 1966 den A-Level-Abschluss (Abitur) an der privaten Forest School in Walthamstow bei London. Anschließend studierte er Geschichte am Jesus College und St. Antony's College der Universität Oxford sowie als Stipendiat in Hamburg und Berlin. 1973 promovierte er in Oxford zum D.Phil. (mit einer Arbeit über die feministische Bewegung in Deutschland bis 1933) und erlangte 1990 einen weiteren Doktortitel (Litt.D.) an der University of East Anglia in Norwich.

...